KULTURFORMAT lud zu "jedermann (stirbt)" in die Burg
 
    
KULTURFORMAT Geschäftsführerin Daniela Grill lud Kunden und Freunde des Hauses am 22.5.2018 zu Ferdinand Schmalz’ "jedermann (stirbt)" in das Wiener Burgtheater. 
Das Stück des vielfach preisgekrönten österreichischen Dramatikers Ferdinand Schmalz handelt vom Spiel über das Sterben des reichen Mannes, für das 21. Jahrhundert über-,  fort- und neugeschrieben. Der neue Jedermann ist kein "prächtiger Schwelger", wie ihn der Teufel bei Hofmannsthal einmal nennt, vielmehr ein knallharter Geschäftsmann. Auch er wird den Weg allen Fleisches gehen, allerdings mit wenig Hoffnung auf das Himmelreich. 
Rund um die Vorführung luden Daniela Grill und ihr Team zu einem exklusiven Empfang in den Räumlichkeiten des Burgtheaters.
 
        Franz Solta, CEO Gewista und Begleitung
     
        Daniel Serafin, MA, Esterhazy und Begleitung, Daniela Grill, KULTURFORMAT
     
        Doris Hofer, Öst. Galerie Belvedere
     
        Mag. Anna Bernard, Wiener Konzerthaus, Daniela Grill, KULTURFORMAT
     
        Richard Weiretmayr, theform, Daniela Grill, KULTURFORMAT, Marco Lumsden, theform
     
        Daniela Grill, KULTURFORMAT, Mag. Sonja Vikas, Kunsthaus Wien
     
        Daniela Grill, KULTURFORMAT, Sabine Maierhofer, Öst. Filmmuseum
     
        Mag. Anja Pflugfelder-Reisch, Burghteater, Franz Sollta, CEO Gewista
     
        Daniela Grill, KULTURFORMAT, Direktoin Karin Bergmann, Burgtheater
     
        Werkeinführung, Hans Mrak, Dramaturg
     
        Werkeinführung, Hans Mrak, Dramaturg
     
        Daniela Grill, KULTURFORMAT, DI (FH) Eva Engelberger, Kunsthaus Wien
     
        Dr. Maria Gruber, Haus der Geschichte und Begleitung
     
        Burgtheater Feststiege, Stefanie Scheiblecker, BA MA, Regina Arnberger, KULTURFORMAT